Familien für Familien ist der Name von einem Projekt.
Für wen ist das Projekt?
Das Projekt ist ein Angebot für Familien mit Kindern.
Die Familien wünschen sich Unterstützung bei der Kinder-Betreuung.
Dafür bekommen sie einen Familien-Paten.
Was macht ein Familien-Pate?
Ein Pate kümmert sich regelmäßig um ein Kind oder
um mehrere Kinder von einer Familie.
Der Pate spielt oder bastelt mit den Kindern oder er liest ihnen vor.
Es gibt viele Möglichkeiten.
Der Pate ist eine große Hilfe für die Familie.
Manchmal entsteht daraus sogar eine Freundschaft.

Wer kann Familien-Pate werden?
Ein Pate kann eine einzelne Person sein oder eine Familie.
Paten verbringen gerne Zeit mit Kindern.
Sie kümmern sich ehrenamtlich.
Das bedeutet: Sie bekommen kein Geld.

Ansprech-Partner
Möchten Sie Pate werden?
Oder suchen Sie als Familie einen Paten?
Dann können Sie sich an die Ansprech-Partner wenden.
Die Ansprech-Partner beantworten gerne Ihre Fragen.
Das sind die Ansprech-Partner im Weimarer Land:
Frauen- und Familienzentrum Apolda
Diakoniewerk Apolda gGmbH
Frau Konstanze Hißbach
Dornburger Straße 14
99510 Apolda
Telefon: 0 36 44 – 65 03 29
Familienzentrum Charlotte
IFAP e. V.
Leiterin: Romy Kleinicke
In den Emsenwehren 2
99518 Bad Sulza
Telefon: 0 36 46 1 – 20 38 5
Familien- und Jugendzentrum
Leiter: Silvio Dreßler
Herderstraße 20
99438 Bad Berka
Telefon: 0 36 45 8 – 41 03 6