Für ein Plus an Familienfreundlich­keit
 im Weimarer Land.

Herzlich Willkommen

beim Lokalen Bündnis für Familien im Weimarer Land.

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt darin, mit Familien ins Gespräch zu kommen, regionale Bedürfnisse der Familien im Landkreis zu erfassen, vorhandene Angebote transparent zu gestalten und zu vernetzen und somit ein Plus an Familienfreundlichkeit im Weimarer Land zu erreichen.

Unser Angebot

Mit unserem Angebot sollen Veränderungen im Landkreis Weimarer Land mit und für Familien erreicht werden.

Für Familien und (werdende) Eltern

Benötigen Sie Hilfe bei Fragen rund um das Thema Familiengründung oder suchen Angebote für Familien oder (werdende) Eltern? Dann sind Sie hier richtig.

Für zukünftige Partner

Sie sind Akteur oder ein Unternehmen aus dem Weimarer Land, möchten Angebote vorstellen und familienfreundlicher werden?

Projekte für Familien

Ziel des Bündnisses ist es, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort durch konkrete Projekte zu verbessern. Hier stellen wir Projekte vor.

  • Familienpreis 2022

    Ziel ist es, Unternehmen für ihr freiwilliges Engagement zur Umsetzung besonders familienfreundlicher Arbeitsbedingungen und Projekte zu würdigen. Dabei soll insbesondere auch … Weiterlesen

    weiterlesen

  • Ferienangebote

    Wenn Ihnen noch weitere Angebote bekannt sind, so freuen wir uns, wenn Sie uns davon berichten. Die Anmeldung zu Veranstaltungen erfolgt … Weiterlesen

    weiterlesen

  • Familien für Familien

    Nicht nur Einzelpersonen können Familienpatin oder Familienpate werden. Auch Familien können sich über diesen Weg kennenlernen und so nicht nur ein … Weiterlesen

    weiterlesen

  • Der Familien-Pass

    Was beinhaltet der Familen-Pass? Wo kann ich den Familien-Pass beantragen? Sie können den Familien-Pass direkt online beantragen, Details zum Ablauf, FAQ … Weiterlesen

    weiterlesen

Von den Vorteilen profitieren und Familien-Pass beantragen

Gefördert durch das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Landesprogramms Solidarisches Zusammenleben der Generationen.